Eine Fabel zum Guten-Hirten-Sonntag. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Difficile est
Die Reise nach Jerusalem
Der eine oder andere Leser wird womöglich aus seiner Jugendzeit noch das Spiel „Reise nach Jerusalem“ kennen. Das ist ein einfach zu organisierendes Spiel, bei dem auch für eine größere Gruppe sowohl Spaß als auch Bewegung garantiert ist. Man stelle einfach einen Stuhlkreis auf, wobei die Anzahl der Stühle einer weniger ist als die der teilnehmenden Spieler. Weiterlesen
Märchenstunde: Das Märchen vom siebten Geißlein
Es war einmal, vor langer, langer Zeit, da war es dem Bösen Wolf gelungen, sieben kleine Geißlein zu überlisten. Er hatte sich für ihre Mutter ausgegeben, und bei seinem dritten Versuch, als er nicht nur seine Stimme mithilfe von Kreide verstellt, sondern auch seine schwarze Pfote mit Teig und Mehl weiß gemacht hatte, hatten sie ihm geglaubt und ihn endlich eingelassen. Sofort hatte er alle sieben Geißlein verschlungen – so glaubte er wenigstens – und sich davongetrottet in den Wald, um ein kleines Verdauungsschläfchen zu halten. Weiterlesen
Der Lotse verläßt das gesunkene Schiff
Es ist schon sehr lange her, daß wir unter unserer Rubrik „Difficile est…“ etwas veröffentlicht haben. Zur Erinnerung: Der römische Dichter Juvenal hat Anfang des 2. Jahrhunderts angesichts der Intrigen am kaiserlichen Hof seine Eindrücke in dem Satz zusammengefaßt: „Difficile est, satiram non scribere.“ – „Es fällt schwer, keine Satire zu schreiben“ (Juvenal, Satiren I, 30). Dasselbe kann man sicherlich ebenfalls angesichts der neurömischen Intrigen im Vatikan und zudem angesichts der halbkonservativen bis konservativen Schreiberlinge sagen, die versuchen, diese Intrigen nachzuzeichnen und „katholisch“ zu deuten. Weiterlesen
Neueste Kommentare